Aktuelle Meldungen

13.08.2025

Neuer Schwung für die Marke „Deutschlands Seenland“: Bundesländerübergreifende Allianz wird ausgebaut

Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran / „Deutschlands Seenland“ ist nun auch als Marke eingetragen Eine bundeswei...

08.08.2025

Rostock: Förderung des Wasserstoffprojekts „FormaPort“

Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute am Rande der Hanse Sail in Rostock einen Fördermittelbescheid über rund 2,8 Mio. Euro für das Forschungs- und Entwicklungs-projekt „For...

08.08.2025

Rostock: Austausch zu Perspektiven der Windenergie für Beschäftigung und Wertschöpfung

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute im Rahmen der 14. ROSTOCK WIND an der Podiumsdiskussion „Beschäftigungsmotor Windenergie“ teilgenommen. Im Mittelpunkt d...

07.08.2025

Rostock: Start der 34. Hanse Sail 2025

Mit dem Einlaufen der ersten Traditionssegler hat heute die 34. Hanse Sail in Rostock begonnen. Bis einschließlich Sonntag werden wieder mehrere hunderttausend Gäste aus dem In- und Ausland erwartet. Das maritime Fest wird traditionell am zweiten Aug...

25.07.2025

Wolgast: Land unterstützt maritime Entwicklung mit 450.000 Euro

Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute im Hafen Wolgast einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 450.000 Euro an Bürgermeister Martin Schröter übergeben. Gefördert werden Planung...

15.07.2025

Rostock: Neuer Multifunktionsbau für den Wassertourismus eröffnet

Jochen Schulte, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute auf dem IGA-Gelände in Rostock das neue multifunktionale Gebäude auf der Pier des Supieria Wasser- und Wakeparks offiziell er­öffnet. Damit i...

11.07.2025

Mecklenburg-Vorpommern: Initiativen im Bundesrat

„Die Energiewende ist erfolgreich, wenn sie von den Menschen vor Ort getragen wird. Deshalb braucht es neue Leitplanken beim Ausbau der Erneuerbaren. Unser Ziel ist ein klug ausgesteuerter Ausbau, eine faire Beteiligung und mehr Wertschöpfung im länd...

11.07.2025

Schwerin: Ideenaufruf für die Förderung von beruflichen Weiterbildungsverbünden

Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern, hat im Rahmen der Veranstaltung „Die GSA im Dialog“ am 3. Juli 2025 in Schwerin die zweite Förderrunde für branchenoffene Weiterb...

09.07.2025

Wirtschaftsdelegation zu Gast in Dänemark

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsstaatssekretär und Maritimer Koordinator Jochen Schulte hat eine dreitägige Reise mit einer rund 20-köpfigen Wirtschaftsdelegation in die dänische Energiemetropole Esbjerg abgeschlossen. Vor Ort informierte er sich ...

04.07.2025

Industrie in Mecklenburg-Vorpommern: Unterstützung bei der Digitalen Transformation

Um den Weg zu einer digitalen, automatisierten und ökologisch nachhaltigen Produktion zu unterstützen, fördert das Wirtschaftsministerium den Aufbau eines Industrial Transformation Center (ITC). Das ITC soll die Industrieunternehmen in ihrem herausfo...