Foto: Webasto Group
Der globale innovative Systempartner der Mobilitätsbranche zählt zu den 100 größten Zulieferern der Automobilindustrie weltweit. Das Angebot des Unternehmens umfasst Dach-, Heiz- und Kühlsysteme für verschiedene Fahrzeugarten, Batterien und Ladelösungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie ergänzende Services rund um das Thermomanagement und die Elektromobilität. Zu den Kunden von Webasto zählen international renommierte Hersteller von Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen und Booten ebenso wie Händler und Endkunden.
Seit seiner Gründung im Jahr 1901 ist Webasto in Familienbesitz. Der Hauptsitz des Unternehmens mit mehr als 50 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien befindet sich in Stockdorf bei München. Der Standort Neubrandenburg gehört seit 1990 zum Produktionsnetzwerk von Webasto. Seit der Übernahme des Sirokko-Werks vor mehr als 30 Jahren werden dort kraftstoffbetriebene Heizsysteme und seit 2015 auch Hochvoltheizer (HVH) für Elektrofahrzeuge hergestellt. Webasto beliefert inzwischen mehr als 150 Automobilhersteller-Werke weltweit mit Produkten aus Neubrandenburg.
Foto: Webasto Group
Webasto trägt mit seinem Produktangebot zu einer klimaschonenderen Mobilität bei. Frühzeitig investierte das Unternehmen in die Elektromobilität und hat sich inzwischen mit Batterien, Ladelösungen und elektrischen Heizsystemen sehr gut im Markt etabliert.
Im Neubrandenburger Werk arbeiten derzeit rund 700 Mitarbeitende für Webasto. Das Werk wurde bereits mehrfach für sein großes Engagement in der Berufsausbildung ausgezeichnet. Das zahlt sich aus: Sehr viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten am Webasto Standort Neubrandenburg tätig. Qualifizierte, motivierte und erfahrene Fachkräfte sowie ein starkes Industrienetzwerk sprechen ebenso für Mecklenburg-Vorpommern als Standort wie auch die Nähe zu Universitäten, Hochschulen und wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen. Ein weiterer Vorteil für das international stark vernetzte Webasto Werk sind die Verkehrsinfrastrukturen mit Schienen-, Autobahnen- und Hafenanbindungen in und um den Standort Neubrandenburg.
