Der Produktionsstart der Ypsomed AG am 22.08.2019 im Industriepark in Schwerin, Foto: R. Cordes
Die Wurzeln der Ypsomed Gruppe gehen auf das Jahr 1984 zurück, in dem die Brüder Willy und Peter Michel in Burgdorf, Schweiz, die Firma Disetronic gründeten. Ihr Ziel, innovative Lösungen zu entwickeln, um die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes zu verbessern. Nach dem Verkauf der Disetronic in 2003 an Roche, entstand die Ypsomed, die heute als führende Entwicklerin und Herstellerin von Injektions- und Infusionssystemen für die Selbstmedikation gilt.
Mit einem globalen Netzwerk aus Produktions- und Vertriebsstandorten ist das Medizintechnikunternehmen seit 2019 mit der Ypsomed Produktion GmbH im Industriepark Schwerin ansässig. Produziert werden hier Infusionssets sowie Injektionspens und Autoinjektoren zur subkutanen Verabreichung von flüssigen Medikamenten bei chronischen Erkrankungen. Das Produktionswerk ist mit hochmodernen Reinräumen und Kunststoffspritzgussmaschinen ausgestattet und verfügt über große Lagerflächen.
Während die Produktion in 2019 mit rund 120 Mitarbeitenden begonnen hatte, baut das Unternehmen kontinuierlich die Produktionskapazitäten am Standort aus und zählt heute mehr als 350 Mitarbeitende.
In 2025 wurden die Bauarbeiten für die Errichtung eines zweiten Werkes in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Werk in Schwerin aufgenommen.