Anklam: EnergieTag MV 2026 startet in die Vorbereitung

Ines Jesse: „Die Akzeptanz vor Ort ist der entscheidende Faktor für das Gelingen der Energiewende“

05.11.2025

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Anklam gemeinsam mit rund 45 Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen, Start-ups und Verbänden den offiziellen Startschuss für die Vorbereitung des EnergieTags MV 2026 gegeben. Mit dem Kick-off-Meeting im Regionalen Innovationszentrum starten die Akteurinnen und Akteure in die Planungsphase für den landesweiten Aktionstag rund um erneuerbare Energien.

„Der EnergieTag MV ist zur Tradition geworden und eine feste Größe, um die besondere Bedeutung der erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern hervorzuheben“, sagte Staatssekretärin Jesse. „Der Ausbau der erneuerbaren Energien kann nur gemeinsam mit den Menschen in unserem Land gelingen. Die Akzeptanz vor Ort ist der entscheidende Faktor für das Gelingen der Energiewende - genau hier setzt der EnergieTag MV an.“

Neben der Vorstellung der geplanten landesweiten Werbekampagne für den EnergieTag MV am 25. April 2026 stand beim Kick-off vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt. In offenen Gesprächsrunden diskutierten die Teilnehmenden über Ideen, Formate und mögliche Beiträge. Ziel ist es, den Aktionstag erneut mit vielfältigen Veranstaltungen im ganzen Land zu füllen und die Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern für Bürgerinnen und Bürger sichtbar und erlebbar zu machen.

„Mit Ihren Aktionen leisten Sie einen wertvollen Beitrag, um den Menschen die erneuerbaren Energien näherzubringen und gemeinsam über die Chancen der Energiewende zu sprechen“, betonte Staatssekretärin Jesse. „Ich danke allen, die sich engagieren und dazu beitragen, dass Mecklenburg-Vorpommern bei der Nutzung der Erneuerbaren Energien weiter vorangeht.“

Ablauf und Termine

Der EnergieTag MV 2026 findet am 25. April 2026 statt. Interessierte Organisationen und Initiativen können ihre Aktionen bis zum 1. März 2026 anmelden. Ab dem 1. April 2026 startet die landesweite Werbekampagne, die alle Aktionen bündelt und bewirbt. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.energietag-mv.de