
Seit dem März 2020 wird die wirtschaftliche Situation weltweit und auch in Mecklenburg- Vorpommern durch die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen auf unser soziales, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben überschattet.
Die deutsche Wirtschaft ist nach einer zehnjährigen Wachstumsphase im Corona-Krisenjahr 2020 in eine tiefe Rezession geraten. Der konjunkturelle Einbruch in Deutschland im Jahr 2020 fiel den vorläufigen Berechnungen zufolge insgesamt etwas weniger stark aus als im Jahr 2009 mit minus 5,7 %. Für das Jahr 2021 erwartet die Bundesregierung ein Wachstum von 4,4 %.
Ziel der Politik der Landesregierung ist es, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise gemeinsam zu bewältigen und bald auf den Erfolgsweg zurückzukehren. Der Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern ist gut aufgestellt und bietet beste Bedingungen für zukunftsorientierte Investitionen.
Der aktuelle Wirtschaftsbericht kann hier eingesehen aber auch bestellt werden.